Interaktionsdiagnostik mit der Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode (H-MIM)
Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode, kurz H-MIM geht auf die in den USA von der Psychologin Marianne Marschak entwickelte Interaktionsmethode zurück, die in Heidelberg von Ulrike Franke und Ute Ritterfeld modifiziert wurde, weil wir in Deutschland kulturell bedingt einen anderen Umgang zwischen Eltern und Kindern haben. Im Rahmen der Spieltherapie (Theraplay) hat sich die H-MIM als Diagnoseverfahren seit 20 Jahren bewährt. Durch eine strukturierte Untersuchung wird die Interaktion zwischen einer erwachsenen Bezugsperson und einem Kind beobachtet und anhand einer standardisierten Auswertung eingeschätzt.
Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode (H-MIM) bietet sich als ergänzenden Diagnostik im Rahmen von Intelligenz- und Funktionsdiagnostik an, da sie sich dem Sozialverhalten, konkret dem Interaktionsverhalten widmet.
Sie bietet sich auch zum Beispiel dann an, wenn Kinder vorgeblich problematisches Verhalten gegenüber ihren Bezugspersonen zeigen, aber nicht zwingend in anderen Situationen wie z.B. Kita oder Schule. Die H-MIM legt den Fokus dabei auf die Interaktion zwischen den Personen und nicht auf die jeweiligen Probleme von vermeintlich überforderten Eltern oder auffälligen Kindern.
Die Beobachtung der Interaktion erlaubt den Blick auf die Ressourcen und sich daraus ergebender therapeutisch-pädagogischer Ansatzpunkte, weil sie sich nicht auf pathologische Gesichtspunkte und Störungen des Kindes beschränkt.
Die Interaktionsdiagnostik findet aufgrund notwendiger technischer Voraussetzungen in unseren Geschäftsräumen in Monheim statt. Die Einwilligung zur Aufzeichnung von Bild und Ton im Rahmen der Diagnostik ist erforderlich.

Nähere Informationen finden Sie im pdf
Weitere Leistungen:
Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (INSPE)
Die individuelle sozialpädagogische Einzelfallhilfe ist bislang die Kernleistung der tagwerk jugendhilfe. Bei akuten Problemlagen, aber auch bei langfristigen Schwierigkeiten greift diese erfolgreich.